Welche Produkte benötigen Sie?
Es gibt viele verschiedene Systeme auf dem Markt. Ist das Ihr erstes Projekt und haben Sie noch keine Zange? Dann empfehlen wir ein Starterkit – dieses enthält immer eine Zange.
Wie viele Clips und Keile enthalten sind, hängt von der jeweiligen Verpackung ab. Ein kleines Set enthält 100 Keile und Clips – genug für ca. 10 m² Fliesen bei einem Format von 60 x 60 cm.
Wenn Sie mit größeren Fliesen arbeiten, wählen Sie am besten ein größeres Starterset mit mehr Keilen und Clips.
Levelit-Fliesenkeile
Besitzen Sie bereits eine Zange? Dann benötigen Sie kein Starterkit. Das ist nicht nur praktisch für Sie, sondern auch besser für die Umwelt. Eine besonders gute Wahl sind die Keile von Levelit, deren große Druckfläche verhindert, dass Fliesen beim Verlegen brechen. Außerdem sind diese Kunststoffkeile wiederverwendbar – nachhaltig und wirtschaftlich zugleich.
Wie benutzt man die Levelit-Keile?
Die Verwendung von Nivellierkeilen zum Ausrichten der Fliesen ist sehr einfach. Bringen Sie nach dem Verlegen der ersten Fliese an jeder Seite, die nicht an der Wand liegt, zwei Klammern an. Sobald zwei Fliesenreihen mit Klammern verlegt sind, ist es Zeit, die ersten Keile einzusetzen. Schieben Sie diese durch die Öffnungen der Klammern in der ersten Fliesenreihe – möglichst tief. Drücken Sie anschließend mit der Zange die Klammern und Keile fest zusammen. Der Druck, den die Keile auf die Fliesen ausüben, sorgt für eine ebene Oberfläche. Sobald der Kleber ausgehärtet ist, können Sie Keile und Klammern einfach entfernen. Das Ergebnis? Ein perfekt gefliester Boden!